Kuhfladen, Holz und alternative Energie

Kuhfladen, Holz und alternative Energie

Am 17.11.2024 laden wir ganz herzlich alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, um 15 Uhr zu dem spannenden Bildervortrag „Kuhfladen, Holz und alternative Energie“ ins Heimathaus Messingen, Thuiner Straße 12, ein! Dr. Bernd Homeyer berichtet über seine Arbeit im zentralasiatischen Staat Tadschikistan und gibt uns einen authentischen Einblick in das Leben der dortigen Landbevölkerung. Sein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem nachhaltigen Umgang mit den knappen natürlichen Ressourcen.  In der gemütlichen Atmosphäre unseres Heimathauses bieten wir dazu Kaffee, Tee, Kuchen und Leberwurstbutterbrote an! Eine Anmeldung ist möglich unter 015117350238 oder info@heimatverein-messingen.de. Die restlichen Plätze werden an der Tageskasse vergeben. Herzlich willkommen!

Geschichten aus Messingen und Brümsel

Der Heimatverein Messingen und die Katholische öffentliche Bücherei laden ganz herzlich am 6. Oktober um 17 Uhr in die ehemalige Gaststätte „Drüge Pütt“, Brümseler Straße 7 in Messingen/Brümsel ein! In der urigen Atmosphäre lesen Messinger*innen und Brümseler*innen Geschichten aus Messingen und Brümsel. Die Autoren sind Georg Völlering, Ferdinand Dreising und Alfons Klaessen. Die Geschichten handeln von unserer Kirmes, über Erntedank und wie vor hundert Jahren in Messingen eine Hochzeit gefeiert wurde. Seid neugierig und kommt vorbei! Mit dieser Veranstaltung nehmen wir am Literaturfestival „Wieder-Worte“ der Emsländischen Landschaft teil. Eine Anmeldung unter 015117350238 oder info@heimatverein-messingen ist möglich. Herzlich willkommen!

Tag der offenen Tür 24

Tag der offenen Tür im Heimathaus am Kirmessonntag

Ganz herzlich laden wir zum „Tag der offenen Tür“ am Kirmessonntag, den 22.09.2024 ab 14 Uhr ins Heimathaus Messingen, Thuiner Straße 12, ein! In unserem kleinen Kino werden wir alte Fotos aus der Pastor-Clemens-Sammlung zeigen. Ihr könnt an unserer beliebten Schätzaktion teilnehmen und natürlich gibt es wieder „Schluck up Kärmste!“ mit Ritas leckerem Pflaumenschluck. Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Kirmessonntag mit Euch!

Kaffee, Kuchen und eine Fotoshow

Fotos aus der Pastor-Clemens-Sammlung

Am 12. Juli 2024 haben wir uns auf Kottebernds Diele getroffen, um uns nach Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Tee viele interessante Fotos aus der Pastor-Clemens-Sammlung anzusehen. Pastor Clemens war von 1969 bis 1985 Pfarrer in Messingen. Er besass eine gute Kamera und fotografierte  gerne. Viele seiner Fotos hat er dem Heimatverein überlassen.Durch rege Gespräche bei der Betrachtung konnten wir noch viel Neues erfahren. Falls Ihr auch noch alte Fotos oder Totenbildchen habt, bitte nicht wegwerfen! Bitte überlasst sie lieber uns!  Alternativ können wir auch einen Termin vereinbaren. Wir scannen alles  ein  und Ihr könnt sie sofort wieder mit nach Hause nehmen.So bleiben sie in Eurem Besitz.

 

“Glück”

Zum Konzert „Glück“ mit der Sängerin und Pianistin Katharina Lorenz möchten wir Euch ganz herzlich einladen! Es findet in gemütlicher Atmosphäre bei selbstgebackenen Plätzchen und Glühwein am 06. November 2022 um 18 Uhr auf der schönen alten Diele bei Thomas und Irene Mönter (Beestener Straße 6 in 49832 Messingen) statt. Besonders in der dunklen Jahreszeit tut es gut, sich an die kleinen und großen Glücks-Momente zu erinnern, beglückende Musik zu hören und vielleicht kurz auf „Wolke sieben“ zu entschwinden. Die Eintrittskarten für 5€ könnt Ihr ab sofort unter 015117350238 oder unter info@heimatverein-messingen.de bestellen.

Herzlich willkommen!

Wir fahren zum Moormuseum nach Groß Hesepe

Wir möchten Euch ganz herzlich am 1. Oktober 2022 zu einer Fahrt zum Moormuseum nach Groß Hesepe einladen! Es ist das größte Moormuseum Europas. Hier könnt Ihr einen Siedlerhof besichtigen, Euch die aktuellen Ausstellungen ansehen, den größten Pflug der Welt bewundern, ganz außergewöhnliche Natur erleben und vieles mehr. Lasst Euch überraschen! Wir starten mit dem Bus um 13 Uhr vom Parkplatz bei der Gaststätte Thünemann und wir werden um 18 Uhr wieder zurückfahren. Für Mitglieder des Heimatvereins entstehen Kosten von 35€, für Nichtmitglieder 40€, für Kinder 25€. Neben der Busfahrt sind darin natürlich der Eintritt, Kaffee und Kuchen, eine Führung, eine Fahrt mit der Schmalspurbahn durch das Moor und Getränke im Bus enthalten. Bitte meldet Euch an unter info@heimatverein-messingen.de oder Tel.: 05905/352 oder 015117350238.

Wir freuen uns auf viele neue Eindrücke, schöne Erlebnisse und natürlich auf ein gemütliches Beisammensein!