Messingen zu bereisen- das ist eine gute Idee!
Wir möchten Euch hier einige Fahrradtouren vorstellen, die Ihr beim Heimatverein Messingen buchen könnt! Füllt einfach das Kontaktformular aus und schickt es weg.
Bei alle Fahrradtouren können sowohl die Kilometerzahl als auch die Dauer individuell zugeschnitten werden.
“Messinger Highligts” : Wir möchten Euch zeigen, was es in Messingen besonders ist und Dinge, die es nur hier gibt. Zusätzlich radeln wir mit dem Fahrrad von der Gegenwart in die Vergangenheit. Wir starten beim Mathilde-Vaerting-Geburtshaus, weiter zum ältesten Bauernhaus des Emslandes, zur Messinger Burg, zum versunkenen Dorf, zur Todesinseln und enden bei den Celtic Fields.
“Messingens wilder Norden”: Diese Fahrradtour trägt nicht nur das Attribut “wild”, sie ist es auch! Denn die Wege sind zum Teil recht abendteuerlich. Unsere Ziele sind der Schulwald, das Naturdenkmal Mickelmeer, das Vier-Gemeindeneck und die Zwölf-Apostel-Buchen.
“Brümsel-Geschichten mit Happy-End”: In Brümsel gibt es so viele Geschichten zu entdecken! Auf einer Tour durch Brümsel wollen wir Euch einige erzählen und das Schöne dabei ist: irgendwie haben sie alle ein Happy End.
Gerne könnt Ihr uns fragen! Kontaktformular
Eine der Aufgaben des Heimatvereines ist es, zu sammeln, zu dokumentieren und zu bewahren. Im Heimathaus gibt es eine Sammlung kleiner Gebrauchsgegenstände aus früheren Zeiten, einen interssanten Bücherbestand, die Fotos von Pastor Clemens, die Fotoausstellung “Nahaufnahme: Bäuerin in Messingen“, ein Herbarium, mit dem wir die momentane Flora in Messingen festhalten möchten und eine Sammlung von Gemälden.
Wir freuen uns über jede Unterstützung: bevor alte Fotos, Totenbildchen, Schriftstücke etc. in die Tonne geworfen werden, bringt sie lieber bitte zu uns! Unser Herbarium ist eine Fortsetzungsgeschichte : In Messingen gibt es etwa 600 Pflanzenarten, davon haben wir allerdinge erst 50 Exemplate gesammelt, wie sind also noch nicht fertig! Auch unsere Bildersammlung steht noch erst am Anfang!